Turnierkalender 2022
Im Anhang finden Sie den ORR-Turnierkalender 2022.
Pia Ruf führt die BADENOVA Springtour
Im Anhang finden Sie den Zwischenstand zur BADENOVA Springtour.
Badische- und Ringmeisterschaften in der Vielseitigkeit
Am vergangenen Wochenende (16.-17.07.2022) wurden in Ihringen gleich zwei Meisterschaften ausgetragen.
Die Badischen Meisterschaften sowie die Ringmeisterschaften der Reiterringe Oberrhein, Breisgau-Kaiserstuhl sowie Ortenau in der Vielseitigkeit 2022.
Wir gratulieren herzlich zu den Meistertiteln:
Badische Meisterschaften der Vielseitigkeit
Junioren
Bronze: Elisabeth Kelly mit First Choice Victoria Secret - RV Kehl-Sundheim
Reiter:
Gold: Adina Herzog mit Impi Dimpi - RFV Nussbach
Ringmeisterschaften der Vielseitigkeit
Junioren
Silber: Elisabeth Kelly mit First Choice Victoria Secret - RV Kehl-Sundheim
Reiter:
Gold: Adina Herzog mit Impi Dimpi - RFV Nussbach
Ein herzlicher Glückwunsch an die beiden!
Die kompletten Meister finden Sie im Anhang.
BW Meisterin der Junioren Pauline Kelly
Bei den Baden Württembergischen Meisterschaften in der Dressur beim RRFV Meißenheim konnte Pauline Kelly die Ortenau erfolgreich vertreten.
Wir gratulieren herzlich zu Bronze mit Ihrer Diosa de la Luna.
Die Ergebnisse der Meisterschaften finden Sie im Anhang.
Baden-Württembergische Meisterschaften Springen
Vom 15. - 17.07.2022 fanden auf der wunderschönen Waldreitanlage in Ichenheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften statt.
Gleich zwei Amazonen aus der Ortenau konnten sich Medallien sichern:
Springen Amateure
Gold: Lisa Schill-Huber mit Shelby - RV Ichenheim
Springen Reiter
Bronze: Franziska Ritter mit Chilli Chianti - RRFV Meißenheim
Ein herzlicher Glückwunsch an die beiden!
Zudem gratulieren wir allen Meister/innen sowie platzierten Teilnehmern.
Ein Dank, geht auch an die beiden Veranstalter der Baden-Württembergischen Meisterschaften Ichenheim & Meißenheim.
Jahreshauptversammlung
Neuried (abo) Corona geschuldet war de späte Termin der Jahreshauptversammlung des Ortenauer Reiterringes beim Reitverein Altenheim. Corona hatte auch den Ablauf des Berichtsjahres 2021 beeinflusst. Die Zahl der Turniere war zwar beachtlich bis in den späten Herbst, der Pandemie zum Opfer fielen aber die Lehrgänge der Fördergruppen des Reiterrings im Winter und Frühjahr. Erst im Herbst konnten Vorstand Hans-Jürgen Schnebel im Springen und Petra Gronau in der Dressur neue Fördergruppen mit hoffnungsvollen Talenten zusammen stellen. Das ist allerdings auch dringend nötig, wenn der Ring seine führende Rolle im sportlichen Bereich in Südbaden und in Baden-Württemberg behalten oder gar ausbauen will. Bei den Südbadischen Meisterschaften in 2021 und auch wenige Tage vor der Jahreshauptversammlung in 2022 blieben viele Medallien in der Ortenau.
Gerade der Jugend fehlen aber zwei Jahre ohne Lehrgänge und mit reduziertem Turnierangebot. Dass es erfolgreich weitergehen kann, dafür sorgten die Vertreter der Vereine bei den fälligen Neuwahlen. Vorstand hans-Jürgen Schnebel, seit 21 Jahren das "Gesicht des Ortenauer Reiterrings" wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie sein Stellvertreter Harald Meisinger (Ottenheim), Sarah Moser (Schutterzell) als Schriftführerin und Andreas Bohnert aus Achern als Kassier. Auch bei den Beauftragtemn für die Sparten gab es kaum Veränderungen. Lediglich Hans Dufner gab sein Amt als Vielseitigkeitsbeauftragter aus gesundheitlichen Gründen an den Lahr-Reichenbacher Vorstand Klaus Himmelsbach ab. Schnebel dankte Dufner, der den Vielseitigkeitssport in der Ortenau aus dem Dornröschenschlaf erweckte und viele Aktive dazu motivieren konnte mit einem Präsent. Daniela Leitermann und Pascale Siefert vertreten weiter die Jugend, Petra Gronau die Dressur, Kathrin Masse die Voltigierer, Herbert Wind die Fahrer und Richard Wurth aus Nussbach fungiert weiter als Aktivensprecher. Der Ichenheimer Gerhard Reichenbach folgt Marc Zehntner im Amt des Kassenprüfers gemeinsam mit Michael Eckert. Die Kasse hatte in den beiden letzten Jahren unter Corona gelitten, vor allem weil das Messeturnier ausgefallen war.
Trotzdem hatte der Reiterring die sportlich aktiven Vereine weiter unterstützt. In 2022 soll es die Oberrheinmesse und damit auch das Messeturnier wieder geben. Hans-Jürgen Schnebel hatte neben dem Dank an sein Team auch nachdenkliche Worte zur derzeitigen Situation der Turniere. Zwar haben die Vereine Veranstaltungen wie vor Corona angemeldet, allerdings leiden fast alle unter dem Mangel an Aktiven. Bis Mitte Juli wurden bereits vier Veranstaltungen mangels Masse abgesagt.
Bericht: Andreas Bohnert
Südbadische Meister der Springreiter aus der Ortenau
Am vergangenen Wochenende fanden beim Reiterverein Ichenheim die Südbadischen Meisterschaften statt.
Zahlreiche Reiter aus der Ortenau waren am Start und hoch erfolgreich.
In der Meisterschaft aus der Ortenau auf dem Treppchen standen:
Pony Springen
Silber: Malena Mild, Camelot de Blonde - RC Altenheim
Children Springen
Silber: Tara Gehring, Kiara - RC Achern
Reiter Springen
Bronze: Maximilian Benz, Quinta - RV Ichenheim
Herzlichen Glückwunsch an die Meister aus der Ortenau und darüber hinaus!
Hans-Jürgen Schnebel freut sich
Der Vorsitzende des ORR Hans-Jürgen Schnebel freut sich mit "seinen" Mädels nach dem Mannschaftsspringen beim RV Ichenheim.
v.l.r. Verena Schieler,, Annika Ida Neumann, Hans-Jürgen Schnebel, Sofie Riester, Anna-Marlena Zehnle, Alina-Christine Raabe, Jara Krieg,
Siegerinnen der Herzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels!
Südbadische Meister aus der Ortenau
Am vergangenen Wochenende wurden in Ichenheim die Südbadischen Meisterschaften der Dressurreiter ausgetragen.
Wir gratulieren aus der Ortenau:
Junioren Dressur
Gold: Leonhard, Louisa, Looks like riccioli - RFV Lahr-Reichenbach
Junge Reiter Dressur
Gold: Kelly, Pauline, Diosa de la luna - RV Kehl-Sundheim
Reiter Dressur
Silber: Kaiser, Claudia, Blickfang - TG Kaiserhof
Messe Cup 2022
Es freut uns, dass für das Jahr 2022 wieder der Messe-Cup sowie das Messeturnier auf der Messe Offenburg geplant sind.
Der Oberrhein-Messe-Cup 2022 findet auf folgenden Turnierterminen / Veranstalter statt:
02.-03. April Schutterwald
09.-10. April Ichenheim
07.-08. Mai Ottenheim (ausgefallen)
21.-22. Mai Achern
11.-12. Juni Legelshurst (ausgefallen)
02.-03. Juli Kehl-Sundheim
09.-10. Juli Lahr-Reichenbach
30.- 31. Juli Bühl
06.-07. August Nußbach
10.-11 September Lahr
Das Finale findet auf dem Messeturnier am 30.09.2022 statt.
Jetzt schon notieren und vormerken!
Ringmeisterschaften 2021
Vom 02. - 03.10.2021 fanden die diesjährigen Ringmeisterschaften in Schutterwald statt.
Auf der festlich geschmückten Anlage fühlten sich Teilnehmer und Besucher wohl.
Ausgetragen wurden die Meisterschaften der Junioren, Dressur- und Springreiter.
Unterstützt wurden die Meisterschaften auch in diesem Jahr von der BADENOVA AG & Co. KG, Freiburg.
Ein herzlicher Dank gilt dem RV Schutterwald für die Durchführung der Meisterschaften.
Foto: Kim Müller fotografie
Ringmeister Springen 2021:
Gold: Sofie Riester, RV Ichenheim
Silber: Daniel Fleig, RV Lahr
Bronze: Alina-Christine Raabe, RV Kehl-Sundheim
Ringmeister Dressur 2021:
Gold: Cecile Mutz, TG Kaiserhof
Silber: Ronja Fischer, RC 77 Kippenheim
Bronze: Laureanne Hoeltzel-Waldmann, TG Stall Buchenhof
Ringmeister Junioren2021:
Gold: Leonie Bohnert, RC Achern
Silber: Chiara Hansmann, RFV Lahr-Reichenbach
Bronze: Milena Lauer, RRFV Meißenheim
Herzlichen Glückwünsch an die Meister!
Mannschaftsmeisterschaften mit Wanderpokal 2021
In einem Mannschaftsspringen der Klasse A** mit 1 Umlauf und einem spannenden Stechen konnte sich der gastgebende Verein Schutterwald den Wanderpokal sichern.
Die Geld- und Ehrenpreise wurden gegeben von der BADENOVA AG & Co. KG, Freiburg.
Herzlichen Dank, für die Unterstützung.
Foto vlr: Josef Reith, Heike Wagner, Nick Armbruster, Manya Köhler, Romy Gronau
Gold ging an die Mannschaft aus Schutterwald:
Nick Armbruster,
Heike Wagner,
Manya Köhler,
Romy Gronau
Silber ging an die Mannschaft aus Ichenheim:
Sofie Riester,
Lilli Schwärzel,
Jara Krieg,
Daniel Fleig
Bronze ging an die Mannschaft aus Achern
Justin Füwesi,
Maren Sutter,
Leonie Bohnert,
Lea Celine Füwesi
Herzlichen Glückwunsch an alle platzierten Teilnehmer!
Ringmeisterschaften Fahren 2021
Vom 11.-12.09.2021 fanden in Legelshurst die Ringmeisterschaften der Fahrer statt.
Einspänner Pferde:
1. Platz: Björn Kern (PSF Hürsterhof)
2. Platz: Marco Frenk (RFV Ottenheim)
3. Platz: Anna Margenfeld (PSF Hürsterhof)
Einspänner Pony:
1. Platz: Leonie Wörz (RC 77 Kippenheim)
2. Platz: Anne Hürster (PSF Hürsterhof)
3. Platz: Sina Christ (RFV Fautenbach)
Zweispänner Pony:
1. Platz: Klaus Haag (PF Meißenheim e.V.)
2. Platz: Lilly Ruf (PSF Hürsterhof)
3. Platz: Wiosna Hoellger (PF Meißenheim e.V.)
Bei den Zweispännern Pferde waren es leider keine drei Gespanne, sodass es auch keine Meisterschaft ergab.
Herzlichen Glückwunsch an alle Meister!
Ringmeisterschaften Vielseitigkeit
Foto: RFV Kenzingen
Vom 04.-05.09.2021 fanden die Ringmeisterschaften der Vielseitigkeit in Kenzingen statt.
Es waren die Meisterschaften der drei Ringe Ortenauer Reiterring, Brausgau Kaiserstuhl und Oberrhein.
Bei den Junioren konnte Milena Zorn mit Ihrer Toptaila vom RFV Legelshurst die Goldmedaille gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Die komplette Ergebnisse der Ringmeisterschaften finden Sie im Anhang.
Termine Ringmeisterschaften Ortenauer Reiterring 2021
Auch 2021 können die Ringmeisterschaften nicht im Rahmen der Messe Offenburg stattfinden.
Es freut uns, dass wir für die Meisterschaften folgende Ersatzveranstalter finden konnten:
Dressur- und Springen 02. - 03.10.2021 in Schutterwald
Fahren 11. - 12.09.2021 in Legelshurst
Vielseitigkeit 04. - 05.09.2021 in Kenzingen
Bei den ausführenden Vereinen bedanken wir uns bereits heute!
Im Anhang finden sie die Ausschreibung für das Late Entry Turnier am 01.10.2021 sowie die Ringmeisterschaften 02. - 03.10.2021 in Schutterwald.
Unterstütz werden die Ringmeisterschaften auch in diesem Jahr von:
Wettbewerb: Pferdefreundlichste Gemeinden und Regionen
Die Ausschreibung zum Wettbewerb: Pferdefreundliche Gemeinde & Region 2022 finden Sie im Anhang.
Fragebogen WBO - Überarbeitung der WBO 2024
Im Anhang finden Sie einen Fragebogen von der FN bzw. dem Pferdesportverband/Landeskommission Frau Günther für die Überarbeitung der WBO 2024.
Es wäre eine große Hilfe, wenn Sie an dieser Befragung teilnehmen und außerdem den Fragebogen an organisierte und nicht organisierte WBO-Reiter, -Fahrer und -Voltigierer weitergeben würden. Es ist wichtig, auch die Pferdesportler zu erreichen, die seit Jahren auf den Breitensportlichen Veranstaltungen starten und die nirgendwo namentlich erfasst sind, denn auch deren Meinung zu den Themen wäre sehr wertvoll.
Online-Fragebogen:
https://forms.gle/as8xJadZGJ9sivKB8
oder übersenden Sie den Fragebogen per Mail, Post oder Fax bis zum 11.01.2021 an die
Geschäftsstelle des PSV Baden-Württemberg, z.Hd. Charlotte Günther, Murrstraße 1/2, 70806 Kornwestheim,
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Fax.: 07154/832829.
Herzlichen Dank.
Ingeborg Epple
Im Rahmen der Ringmeisterschaften wurde Frau Ingeborg Epple durch Herrn Hans-Jürgen Schnebel (1. Vorstand des ORR)
in den Ruhestand Ihrer Richterkarriere verabschiedet.
Auf eine tolle Richterlaufbahn darf zurückgeschaut werden:
- Frau Epple beantragte ihre Aufnahme in die Richteranwärterliste im November 1982.
- Im April 1984 hat sie in Warendorf die Grundprüfung bestanden.
- Die DM-Prüfung (DM=Dressur- Dressurreiter- und Dressurpferdeprüfungen Klasse M*/**) hat sie im Juni 1988 in Mosbach bestanden.
- Die SM-Prüfung (SM=Spring-, Springpferdeprüfungen der Klasse M*/**) im Juli 1991 in Schutterwald.
- Im Januar 1995 kam SS (SS=Springen Klasse S****) in Warendorf dazu und im November 1996 dann nach Prüfung DS (DS= Dressurprüfungen Klasse S*/**), ebenfalls in Warendorf.
- Nach einem Seminar in Warendorf hat sie dann im November 1999 die Grand Prix-Prüfung bestanden.
- Außerdem ist Frau Epple Gutachterrichter für Testate zur DM-Prüfung.
Lesen Sie mehr im Zeitungsbericht der badischen Zeitung:
https://www.badische-zeitung.de/eine-ruege-fuer-hans-guenter-winkler?fbclid=IwAR32CwZyR6CFGJijrPO1QtdmNIBUgHgEMGM73VT9ZknVm-l1yBDlSiowcXI
Der ORR wünscht Frau Epple für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Die Turnierveranstalter, Reiter sowie alle Pferdebegeisterte freuen sich, Frau Epple weiterhin auf den Turnieren begrüßen zu dürfen.
Ringmeister Springen 2020
Vom 03. - 04.10.2020 wurden in Lahr-Langenwinkel die Ortenauer Springmeisterschaften ausgetragen.
Geritten wurde in drei Springprüfungen der Klasse L. Bis zum Schluss waren die Meisterschaften, dank dem guten Starterfeld spannend.
Ein herzlicher Dank gilt dem Reitverein Lahr e.V. für die Durchführung der Meisterschaften.
Foto vlr: Heike Meisinger, Dorothea Tibi, Verena Schieler, Hans-Jürgen Schnebel, Florian Sucher, Daniela Leitermann Foto: Sarah Moser
Herzlichen Glückwünsch an die drei Meister
Gold: Verena Schieler, RV Lahr
Silber: Heike Meisinger, RFV Ottenheim
Bronze: Florian Sucher, RFV Fautenbach
Das Finale der BADENOVA Springserie ging an Sina Schütze
Im Rahmen der Ringmeisterschaften des Ortenauer Reiterring wurde in Lahr vom 03.-04.10.2020 eine BADENOVA-Springserie ausgetragen.
Die Geld und Ehrenpreise für die BADENOVA wurden den platzierten Teilnehmern überreicht durch Herrn Josef Reith.
Gewinnen konnte die Finalprüfung am Sonntag Nachmittag Sina Schütze (RV Lahr) vor Florian Sucher (RFV Fautenbach), Platz drei ging ebenfalls an die Siegerin.
Allen platzierten Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer DANK gilt der Firma BADENOVA Vertreten durch Herrn Josef Reith für die Unterstützung des Reitsports in der Ortenau.
Mannschafts Wanderpreis der Stadt Offenburg
In einem Mannschaftsspringen der Klasse A** mit 1 Umlauf und einem spannenden Stechen konnte der RV Ichenheim seinen Titel verteidigen.
Gold ging an die Mannschaft aus Ichenheim:
Sofie Riester,
Lili Schwärzel,
Melina-Shary Mild,
Jara Krieg,
Silber ging an die Mannschaft aus Ihringen:
Nina Schneider,
Waldemar Schneider,
Markus Schindler,
Claudia Füderer,
Bronze ging an die Mannschaft aus Achern
Leonie Bohnert,
Sofia Köninger,
Lea Füwesi,
Tobias Göppert
Herzlichen Glückwunsch an alle platzierten Teilnehmer!
Ringmeister Junioren 2020
Vom 03.-04.10.2020 wurde mit Unterstützung der Firma BADENOVA die Ringmeisterschaften Junioren auf der Anlage des Reitverein Lahr e.V. in Langenwinkel durchgeführt.
Foto vlr: Leonie Klein, Ingeborg Epple, Hans-Jürgen Schnebel, Louisa Leonhard, Jara Krieg
Nach einer Dressurreiterprüfung der Klasse A* sowie einem Stilspringen Kl. A* mit Stechen wurde der Ringmeister bei den Junioren ermittelt.
Herzlichen Glückwünsch an die drei Meisterinnen
Gold: Leonie Klein, RV Ichenheim
Silber: Jara Krieg, RV Ichenheim
Bronze: Louisa Leonhard, RFV Lahr-Reichenbach
Ringmeister Dressur 2020
Foto vlr: Bianca Weingärtner, Iris Keller, Alexandra Voigt, Judith Gingelmeier, Petra Gronau, Laureanne Hoeltzel-Waldmann, Andreas Bohnert Foto: Roland Spether
Vom 26. - 27.09.2020 wurden im Rahmen vom Dressurturnier in Achern die Ringmeisterschaften Dressur ausgetragen.
Herzlichen Glückwünsch an die drei Meisterinnen
Gold: Alexandra Voigt, RV Schutterwald
Silber: Laureanne Hoeltzel-Waldmann, Stall Buchenhof
Bronze: Bianca Weingärtner, Reitclub Altenheim
Ein herzlicher Dank gilt auch dem Reitclub Achern für die Durchführung der Meisterschaften.
Baumkontrollpflicht
Die ARAG Versicherung veröffentlicht im aktuellen Vereinsinformationsdienst (VID, Ausgabe Juli) einen Artikel mit dem Titel "Im Focus: Die Baumkontrollpflicht".
Wir bitten um Beachtung!
Neue Muster für Spendenbescheinigungen vom Bundesministerium der Finanzen
Info vom Württembergischen Landessportbund e.V.:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Bundesministerium der Finanzen mit Schreiben vom 07.11.2013 (auch aufgrund des im März 2013 beschlossenen Gesetzes zur Stärkung des Ehrenamtes) neue Muster für Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) veröffentlicht und hierzu zahlreiche Erläuterungen gemacht hat (s. Anlage).
Für gemeinnützige Vereine/Verbände sind im Regelfall zunächst die beiden neuen Muster für Geldzuwendungen/Mitgliedsbeitrag und für Sachzuwendungen zu verwenden. Dies sind die Anlage Nr. 3 und die Anlage Nr. 4 in dem beigefügten Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen.
Die neuen Muster für Zuwendungsbestätigungen sind ab sofort zu verwenden. Es wird seitens der Finanzverwaltung nicht beanstandet, wenn bis zum 31. Dezember 2013 die bisherigen Muster für Zuwendungsbestätigungen verwendet werden.
Andreas Hettich
Württembergischer Landessportbund e.V.
Telefon: 0711/28077-124
Fax: 0711/28077-108
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VereinsServiceBüro
Telefon: 0711/28077-125
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.wlsb.de und www.wsj-online.de
Gemeinsam für den Sport - die WLSB-Stiftung finden Sie unter www.wlsb-sportstiftung.de